Aktuelles
09.09.2013
Moritz Dörken ist neuer Mitarbeiter in der „aufsuchenden Jugendarbeit"
Ab sofort gibt es ein neues Gesicht in Ennepetal, wenn es um das Thema „Aufsuchende Jugendarbeit" geht. Moritz Dörken, Mitarbeiter der Evangelischen Stiftung Loher Nocken, ist künftig Ansprechpartner für alle jungen Menschen, die sich gerne draußen an öffentlichen Plätzen aufhalten. Er wird werktags und vierzehntägig auch am Wochenende in der Stadt unterwegs sein. Er geht hin zu den Treffpunkten, an denen Gruppen von jungen Menschen sich treffen. Seine Aufgabe ist es Kontakte zu knüpfen und ein Vertrauensverhältnis zu den Jugendlichen aufzubauen, zu hören, wie es den Jugendlichen geht, welche Erwartungen und Hoffnungen sie an das Angebot der Jugendarbeit in Ennepetal haben. Der Jugendarbeiter wird auch gemeinsam mit den jungen Menschen nach Freizeitaktivitäten suchen, die zu weniger Konflikten im öffentlichen Raum führen.
Moritz Dörken leistet durch seinen Einsatz „auf der Straße" einen Beitrag zur Gewalt- und Suchtprävention in unserer Stadt. Er bietet direkte Hilfe und Beratung an und kann bei Krisen und Konflikten moderierend eingreifen. Die Aufsuchende Jugendarbeit initiiert Projekte und Veranstaltungen, die junge Menschen ansprechen und Begegnungen ermöglichen. Sie will dazu beitragen, die Lebenswelt von jungen Menschen lebenswerter zu gestalten und im Konfliktfall mit den jungen Menschen nach Lösungen suchen, die ein weniger gefährdendes Zurechtkommen im öffentlichen Raum ermöglichen. Die Stelle von Moritz Dörken wird durch eine großzügige Spende der Sparkasse Ennepetal- Breckerfeld finanziert.
Moritz Dörken - 1988 in Hagen geboren – ist Ennepetaler, der leidenschaftlich Fußball spielt und sich für viele sportliche Aktivitäten begeistern kann. Nach seinem Abitur, Zivildienst und seiner pädagogischen Ausbildung, übernimmt er nun für die Evangelische Stiftung Loher Nocken die Aufgabe der aufsuchenden Jugendarbeit. Herr Dörken wird Ihnen mit seiner offenen, kontaktfreudigen Persönlichkeit in Ennepetal begegnen und freut sich auf die Arbeit mit den Jugendlichen.
04.07.2013
Eröffnung unserer Trainingswohnungen für Mutter und Kind
In der Lohernockenstr. 42 stehen seit dem 04. Juli 2013 zwei Wohnungen für junge Mütter mit ihren Kindern zur Verfügung. Die beiden Zwei-Zimmer-Wohnungen sind als „Trainingswohnungen" für die jungen Mütter konzipiert, die vorher im Mutter-Kind-Wohnhaus betreut wurden. Die Trainingswohnungen dienen zur speziellen Förderung der selbständigen Versorgung eines Kindes und eines eigenständigen Haushalts. So erstreckt sich die Förderung in den Trainingswohnungen auch insbesondere auf die Bereiche,
- Förderung der Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern mit intensiver Begleitung durch die pädagogischen Fachkräfte
- Förderung der hauswirtschaftlichen Fertigkeiten (Ernährung, Reinigung, Wäschepflege)
- Förderung der organisatorischen/wirtschaftlichen Fertigkeiten (Haushaltsbudget, Ämterkontakt)
- Training der sozialen Kompetenz (Peer Counseling, Umgang mit Emotionen, Möglichkeiten der Selbstkontrolle).
Die Eröffnung der beiden Trainingswohnungen war möglich, weil viele Hände zugepackt haben und die notwendigen Voraussetzungen geschaffen haben. Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Team der Haustechnik: Frau Schuster, Herr Schnall, Herr Grüterich, Herr Kleine, Herr Friese sowie den Praktikanten Benjamin, Dennis, Julian und Christopher. Das tolle Ergebnis der Arbeit kann sich sehen lassen. Einige Bilder vom Juni 2013 zeigen die gute Stimmung und den Erfolg „am Bau".
13.06.2013
Eröffnung der Sozialen Gruppenarbeit
Am 13. Juni 2013 wurde die Soziale Gruppenarbeit in der Voreder Strasse 101 eröffnet. mehr --->
Archiv 2022
Beiträge aus dem Jahr 2022
Alle Meldungen aus dem Bereich Schule sind hier zu finden
![]() |
Großartige Spende der Firma Ischebeck lässt Traumspielplatz wahr werdenDie Belegschaft und die Geschäftsleitung des Ennepetaler Familienunternehmens FRIEDR. ISCHEBECK GmbH unterstützt die Ev. Stiftung Loher Nocken mit sage und schreibe 20.000 Euro für die Realisierung des Traumspielplatzes am Loher Nocken. |
![]() |
Loher-Nocken-Schule sammelt 351 € für WDR 2 SpendenaktionMit einer kleinen Weihnachtsfeier in Form eines Weihnachtsmarkts endete am Donnerstag, den 22.12. das Jahr 2022 für die Loher-Nocken-Schule. Zuvor besuchten die Klassen 8/L9 und 9 das WDR 2 Glashaus auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt und gaben eine dicke Spende für das WDR 2 Weihnachtswunder ab. |
![]() |
Wunschbaum-Aktionen des Kinderschutzbundes und der AVU erfüllen viele KinderwünscheAlle Kinder der Stiftung Loher Nocken dürfen sich auch in diesem Jahr über ein individuelles und persönliches Weihnachtsgeschenk herzensguter Spenderinnen und Spender aus Ennepetal freuen, die bei den Wunschbaum-Aktionen des Kinderschutzbundes und der AVU teilgenommen haben. |
![]() |
Kluti lässt den Schalke-Funken überspringenEine schöne Spendenaktion hat der Ennepetaler FC Schalke-Fan Thorsten Machelett alias "Kluti" organisiert. Er hatte für die Kinder unserer Fußball AG neben einigen Original-Schalke 04 Trainingsanzügen auch Eintrittskarten für ein Heimspiel in Gelsenkirchen im Gepäck! |
![]() |
Großzügige Spende des Lions Club Ennepe-RuhrWir bedanken uns herzlich für eine projektbezogene Spende des Lions Club über 2000 Euro für die Realisierung des Traumspielplatzes am Loher Nocken. |
![]() |
Info-Veranstaltung zur Ausbildung als Erzieher/in am Loher NockenFür Interessierte findet am Mo., 23. Januar 2023 von 14 bis 17 Uhr eine Infoveranstaltung statt zu den Ausbildungsmöglichkeiten als Erzieher/in bei der Stiftung Loher Nocken. Machen Sie sich selbst ein Bild, stellen Sie gerne Fragen und begleiten Sie uns bei einem Rundgang über unseren Kinder-Campus. |
![]() |
Großer Herbstspaß am Loher NockenWas kann man im Herbst machen, wenn sich die Bäume bunt färben, es aber gleichzeitig oft dunkel ist? Das Loher Nocken-Team hat sich in den vergangenen Tagen einiges einfallen lassen, um den Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Herbstprogramm zu bieten. |
![]() |
Traumspielplatz: Kinder der Stiftung Loher Nocken gewinnen bei Wettbewerb den 3. PlatzEin neues, spendenunterstütztes Projekt der Evangelischen Stiftung Loher Nocken könnte bald Realität werden. Denn die Kinder der Theater- und Gesangs-AG haben bei einem bundesweiten Gewinnspiel eines großen Spielplatzgeräte-Herstellers teilgenommen und dabei den 3. Platz erreicht. |
![]() |
Gesundheitstag 2022 am Loher NockenSelbstachtsamkeit und Stressbewältigung standen beim ersten Gesundheitstag am Loher Nocken im Fokus, eine Informations-Veranstaltung im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. |
![]() |
Hochseilgarten- und Bungee-Saison endet mit schönem FestAm Donnerstag, den 20.10.2022 wurde am Loher Nocken wieder der traditionelle Saisonabschluss des Hochseilgartens und des Bungeeteams gemeinsam gefeiert. Die Sommersaison 2022 war diesmal wieder gut ausgefüllt mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten. |
![]() |
Prädikat "Familienfreundliches Unternehmen"Die Evangelische Stiftung Loher Nocken wurde am 29.09.2022 erneut vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Märkische Region der agentur mark GmbH mit dem Prädikat „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet. |
![]() |
Das Loher Nocken Fortbildungsprogramm 2023Die Stiftung Loher Nocken unterstützt die fachliche und persönliche Weiterentwicklung seines Personals mit maßgeschneiderten und innovativen Lern- und Fortbildungsangeboten. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht ab sofort das neue Programmheft 2023 zur Verfügung. |
![]() |
Endlich wieder Familientag am Loher NockenAm Samstag, den 27.08.2022 feierte die Stiftung Loher Nocken endlich wieder das beliebte Sommerfest auf dem Kinder-Campus. Es war schön, wieder so viele Menschen auf dem Ennepetaler Familientag begrüßen zu können. Neben vielen Gesprächen und Begegnungen gab es jede Menge Spiel, Spaß und leckeres Essen. |
![]() |
Schulabbruch nach der 4. Klasse – um 20 Jahre später doch noch den Schulabschluss zu erreichenÜber 20 Jahre nach Abbruch ihres regelmäßigen Schulbesuchs hat eine Bewohnerin aus dem Mutter-Kind-Bereich nach der Teilnahme an einem speziellen Inhouse-Vorbereitungskurs erfolgreich den Hauptschulabschluss erworben. |
![]() |
Train the Trainer - Fachkompetentes Sicherheitstraining im HochseilgartenAm 31.08. hat wieder die regelmäßige Auffrischer-Ausbildung unseres Hochseilgarten-Teams stattgefunden: Unser ERCA-zertifiziertes Trainer-Team muss alle drei Jahre die Ausbildung auffrischen, damit die Anlage betrieben werden darf. |
![]() |
Den eigenen "roten Faden" des Lebens wahrnehmen und ausbauen – Seminar der BiografiearbeitAm 25. und 26.08.2022 fand im Festsaal der Stiftung Loher Nocken eine Mitarbeiter-Fortbildung zum Thema Biografiearbeit statt, welche individuell zugeschnitten war für pädagogische Fachkräfte in Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtungen. |
![]() |
Prof. Dr. Georg Hörmann referiert über Methoden zur Förderung der Erfahrung von Selbstwirksamkeit bei KindernWährend eines Seminars mit dem renommierten Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Georg Hörmann wurde das Verstärker- und Rückmeldesystem „Smiley-Plan“ reflektiert und bestätigt. |
![]() |
Loher-Nocken-Schule startet mit Schüler-Rekord ins neue SchuljahrNach sechs Wochen Sommerferien startet die Loher-Nocken-Schule in Ennepetal mit einer Rekordzahl von ca. 120 Schülerinnen und Schülern ins neue Schuljahr 2022/23 und kann damit eine sehr gute Belegung vorweisen. |
![]() |
Fachtag Traumakompetenz vermittelt praktisches WissenBeim Fachtag Traumakompetenz in der Jugendhilfe wurden grundlegende traumapädagogische Kenntnisse an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Evangelischen Stiftung Loher Nocken vermittelt. |
![]() |
Gelungene Onboarding-Veranstaltung für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Loher NockenBeim Mitarbeiter-Begrüßungstag am 08.08.22 im Festsaal der Stiftung Loher Nocken wurden zahlreiche neue Team-Mitglieder willkommen geheißen. Insgesamt 25 neue Mitarbeiter/innen verstärken die Teams in praktisch allen Bereichen der Einrichtung. |
![]() |
Für mehr Orientierung - neue Infotafeln auf dem Kinder-Campus des Loher NockenDrei neue Infotafeln mit Übersichtsplänen erleichtern ab jetzt die Orientierung auf dem Gelände des Loher Nocken Kinder-Campus. |
![]() |
Taufe in unserem Mutter-Kind-BereichBei dem dritten gemeinsamen Taufgottesdienst wurden am Freitag, den 29. Juli sieben Kinder und ein Vater in der Ev. Johanneskirche in Ennepetal-Voerde getauft. |
![]() |
Grandiose Rittertage in der Evangelischen Stiftung Loher Nocken In der dritten Sommerferienwoche durften unsere Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen gemeinsam drei fantastische und unvergessliche Rittertage erleben. |
![]() |
Auf den Spuren von Julie Spannagel: Forschungsreise führt zum Loher NockenAuf der Suche nach den historischen Wurzeln von Julie Spannagel besuchte eine Delegation des St.-Elisabeth-Vereins aus Marburg unter anderem die Stiftung Loher Nocken. |
![]() |
Kita Loher-Nocken-Zwerge: Abschlussfeier der Vorschulkinder und SommerfestEs ist immer was los bei den Kindern der Kindertageseinrichtung Loher-Nocken-Zwerge. Fünf Vorschulkinder wurden feierlich verabschiedet und es fand ein schönes Kinderfest statt. |
![]() |
Absolventenfeier unserer Jahrespraktikanten und PiA-AuszubildendenWir freuen uns mit unseren 14 Jahrespraktikantinnen und -praktikanten sowie den drei PiA-Absolventen über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum Erzieher. |
![]() |
Loher-Nocken Hochseilgarten sorgte bei Grundschülern für Nervenkitzel und völlig neue PerspektivenDen letzten regulären Schultag vor den Sommerferien nutzte die Klasse 1a der Ennepetaler Grundschule Voerde für einen aktiven und erlebnisreichen Ausflug zum Hochseilgarten der Ev. Stiftung Loher Nocken. |
![]() |
Sechs Absolventen der Loher Nocken Schule feierlich in die Zukunft entlassenAuf der diesjährigen Entlassungsfeier wurden zahlreiche Gewinner geehrt, besonders aber die sechs Absolventen, die ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen durften. Die Feier fand in einem stimmungsvollen Rahmen am Freitag, den 10. Juni 2022 in der Festhalle der Einrichtung statt. |
![]() |
Tolle Show auf Voerder Festzug: Die Jongliergruppe beeindruckt mit akrobatischen VorführungenEinen großen Auftritt hatte die Jonglier AG der Ev. Stiftung Loher Nocken auf dem traditionellen Festzug der Vereine zur Eröffnung der Voerder Kirmes. |
![]() |
Professionelles Ballsport-Training mit qualifizierten TrainerDer besondere Sportunterricht an der Loher-Nocken-Schule ist eine Kooperation der Ev. Stiftung Loher Nocken mit den EN Baskets aus Schwelm und existiert bereits seit einigen Jahren. |
![]() |
Das Jahr 2021 am Loher NockenMit dem jetzt vorliegenden Jahresbericht 2021 möchten wir über das bunte Leben an der Evangelischen Stiftung Loher Nocken informieren und einen Einblick in die fachliche Arbeit unserer Kinder-, Jugend- und Familienhilfe-Angebote geben. Ein Schwerpunkt ist das Thema Partizipation und Beteiligung. |
![]() |
Verborgenes sichtbar machen und die Bedeutung von Babyweinen: Maßgeschneiderte Fortbildungen für MitarbeitendeIm Mai und Juni 2022 fanden für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ev. Stiftung Loher Nocken mehrere fachspezifische Fortbildungen statt, u.a. zum Thema „Genogrammarbeit“ und „Bindungsbegleitung“. |
![]() |
Passender Wohnraum und praktische Unterstützung für ukrainische Geflüchtete am Loher NockenDie Evangelische Stiftung Loher Nocken hat vor kurzem in Zusammenarbeit mit der Flüchtlingshilfe des Sozialamtes der Stadt Ennepetal acht Familien aus der Ukraine aufgenommen. |
![]() |
Über drei Jahrzehnte die Stiftung Loher Nocken mitgestaltet – Verabschiedung von Hans-Georg BauNach über 40 Arbeitsjahren verabschiedete die Stiftung Loher Nocken den langjährigen Mitarbeiter Hans-Georg Bau in den Ruhestand. |
![]() |
Start einer neuen Qualifizierungsreihe für Teamleitungen mit Raik LößnitzPraxisnahe und lösungsorientierte Fortbildungsreihe vermittelt theoretische Inputs und methodische Ansätze für angehende Gruppenleitungen. |
![]() |
Zwei tolle Spendenaktionen der Loher-Nocken-SchuleDer Loher Nocken ist in Bewegung: Ein Sponsorenlauf der Schülerschaft und eine am gleichen Tag stattfindende Fahrrad-Spendenfahrt des Kollegiums der Loher-Nocken-Schule stärkt das Wir-Gefühl und setzt Zeichen der Solidarität. |
![]() |
Spiel, Sport und Spaß bei traumhaften FrühlingswetterÜber 200 Besucher aller Altersgruppen kamen am Donnerstag, den 28.04.22 zum „traditionellen“ Saisonstart unseres Hochseilgartens. Auch ukrainische Gäste waren zu Besuch, die erst vor wenigen Tagen hier als Flüchtlingsfamilien aufgenommen worden sind. |
![]() |
Souveräner Umgang mit Konflikten und AggressivitätIm Rahmen unserer regelmäßig stattfindenden beruflichen Fortbildungsangebote fand im April ein zweitägiges Deeskalationstraining statt. Der Trainer und Buchautor Ralf Bongartz bereitet in dem Workshop Mitarbeitende auf den sicheren Umgang mit Konfliktsituationen vor. |
![]() |
Neu gewähltes Kinderparlament mit tollem ersten ProjektDie Kinder der Ev. Stiftung Loher Nocken haben am 7. März wieder ein eigenes Kinderparlament gewählt. Die neu gewählten Parlamentarier/innen werden die Wünsche, Interessen und Bedürfnisse aller Kinder der Einrichtung tatkräftig vertreten. Der erste Tagesordnungspunkt lässt Freude aufkommen. |
![]() |
Der Loher Nocken spendet für die UkraineDie Kriegshandlungen in der Ukraine lösen auch an der Stiftung Loher Nocken viel Anteilnahme und Hilfsbereitschaft aus. Mitarbeitende haben gemeinsam mit Bewohnern mehrerer Wohngruppen in spontanen Aktionen für die Ukraine gespendet. Auch die Loher-Nocken-Schule beteiligt sich gegenwärtig an einer großen Spendenaktion. |
![]() |
Fachtag Beteiligung und Beschwerde – ein Kinderspiel?Auf unserem Fachtag mit Prof. Dr. Mechthild Wolff drehte sich am 09. März 2022 alles um das Thema Mitsprache, Mitbestimmung und Selbstbestimmung in der Kinder- und Jugendhilfe. |
![]() |
Neuer PPC-Trainerkurs 2022/2023 gestartetVom 22.02. bis 25.02.2022 fand am Loher Nocken das 1. Modul des PPC Trainerkurses 2022/2023 statt. Gemeinsam mit den PPC Trainern Beate Kreisle, Horst Jugl und Dr. Thomas Trapper stiegen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer thematisch in die Grundlagen der Positive Peer Culture ein. |
![]() |
Kinder-Karneval am Loher NockenTrotz der Pandemie und der Ereignisse in der Ukraine, haben wir uns im Pestalozzihaus dazu entscheiden, ein wenig Karnevalsfreude am Loher Nocken einziehen zu lassen. |
![]() |
Fachtag PPC - Chancen und Inspirationen in der CoronakriseDer diesjährige PPC-Fachtag stand ganz im Zeichen der Corona-bedingten Herausforderungen in der Jugendhilfe und welche Antworten das pädagogische Konzept Positive Peer Culture dazu bietet. Die unterschiedlichen Vorträge und Projektpräsentationen erzeugten beim Fachpublikum großes Interesse und sorgten für lebendige Diskussionen. |