Das Loher Nocken Qualitätsmanagement
Qualität und Sicherheit als Schlüssel für Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit.
Die Ev. Stiftung Loher Nocken verfolgt mit dem Betrieb eines an der DIN EN ISO 9001:2015 orientierten QM-Systems das strategische Ziel, die Handlungs- und Organisationssicherheit für die Mitarbeitenden strukturell und nachhaltig zu verbessern. Richtig angewandt gewährleistet es eine höhere Dienstleistungsqualität unserer sozialpädagogischen Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern, Jugendlichen und Familien.
Unser Qualitätsmanagementsystem lebt.
Das QM-System wird als Top-Down-Prozess von der Leitungsebene vorgelebt und kontinuierlich gepflegt bzw. weiterentwickelt. Ziel ist es, dass das QM-System lebendig gestaltet wird und von allen Mitarbeiter/innen gelebt werden kann und als hilfreich und unterstützend erlebt wird. In unserem QM-System werden die einrichtungsbezogenen Prozesse, Arbeitsabläufe und Vorgehensweisen nicht nur möglichst standardisiert und leicht auffindbar abgelegt, sondern werden auch regelmäßig an die Mitarbeitenden kommuniziert.
Neben Prozessdokumentationen, Anleitungen, Notfallplänen und Verbesserungsvorschlagswesen beinhaltet es auch die Themen Datenschutz, Arbeitsschutz und Sicherheit.
Die Vorteile:
- Das Handeln in der Organisation ist einheitlich, verlässlich und nachvollziehbar
- Mitarbeiter/innen werden in ihrem Handeln unterstützt und abgesichert
- Die Qualität der Arbeit / Dienstleistungen wird verbessert, ist sichtbar und messbar
Unser Qualitätsmanagement-System orientiert sich an den Vorgaben der DIN EN ISO 9001:2015 und wurde in den vergangenen Jahren regelmäßig unabhängig überprüft und auditiert.
Ansprechperson Qualitätsmanagement |
Michael Lüttecke Telefon 02333 9777 - 812 |